Programm

Moderation: FH-Prof. Mag. Dr. Johannes Pflegerl

ab 08:50 Uhr | Online-Check-In

09:00 Uhr | Begrüßung

09:15 Uhr | Vorträge

10:15 Uhr | Posterpräsentation der Lehrforschungsprojekte des Master Studiengangs Soziale Arbeit

11:15 Uhr | Workshops Teil 1 (90 Minuten)

  • Workshop 1: Berufsgesetz Sozialarbeiter*in?
  • Workshop 2: Gemeinwesenprojekt Sozialpädagogik im Rahmen des Studiums an der Saxion Hogeschool 
  • Workshop 3: Pathologisches Horten: „Mein Chaos ist mein Königreich“ – ein Leitfaden für die Praxis

12:45 Uhr | Mittagspause

13:45 Uhr | Workshops Teil 2 (90 Minuten)

  • Workshop 4: Familienrat in Caring Kontexten
  • Workshop 5: Potentiale und Handlungsfelder für die Soziale Arbeit im Aufnahmemanagement im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mödling
  • Workshop 6: Sozialarbeiterisches Case Management in Österreich – Erfahrungen von und Informationsmaterial für Nutzer:innen 

15:15 Uhr | Pause

15:30 Uhr | Vortrag „Bildungssystem als Gatekeeper einer inklusiven Wirtschaft“ von FH-Prof. Dr. Tom Schmid | FH St. Pölten

16:00 Uhr | Veranstaltungsende und gemeinsamer Online-Ausklang

Logo Social Work Science Day

Programmänderungen vorbehalten.